Allgemeine Physiotherapie
 beinhaltet eine Vielzahl von Therapiemassnahmen zur Prävention, Rehabilitation und Erhalten der körperlichen Leistungsfähigkeit, beispielsweise Rehabilitation nach operativen Eingriffen am Bewegungsapparat, Bewegungstherapie, Haltungskorrektur, Gleichgewichtstraining, Koordinationstraining, Entspannungstherapie, neurologisches Funktionstraining, Neurodynamik, Atemtherapie, manuelle Lymphdrainage nach Verletzungen und Operationen usw.
Manuelle Therapie nach SAMT
  Bewegungsverbesserung und Schmerzreduktion durch Mobilisation mit und ohne Impuls und neuromuskuläre Techniken 
Triggerpunktbehandlung und Dry Needling
  manuelle Therapiemethode mit oder ohne Akupunkturnadeln zur Verbesserung der Blutzirkulation und Schmerzreduktion der Muskulatur
vestibuläre Rehabilitationstherapie
 evidenzbasierte und effektive Therapie bei verschiedenen Schwindelformen  
Taping
  stabiles oder elastisches Tape zur Schmerzlinderung, Prävention von Verletzungen, Stabilisierung und Bewegungsverbesserung
Myofasziales Taping nach Markus Erhard versucht durch Tapeanlagen entlang von myofaszialen Ketten die Spannungen im Körper zu regulieren und bewirkt somit eine Haltungsverbesserung, effiziente Muskelarbeit, verbesserte Koordination und Schmerzreduktion.
Myofasziales Taping nach Markus Erhard versucht durch Tapeanlagen entlang von myofaszialen Ketten die Spannungen im Körper zu regulieren und bewirkt somit eine Haltungsverbesserung, effiziente Muskelarbeit, verbesserte Koordination und Schmerzreduktion.
Elektrotherapie und Ultraschall
 Verwendung von Strom und Schallwellen zur Verbesserung der Muskelansteuerung, Durchblutung, Stoffwechsel und zur Schmerzlinderung 
Medizinische Massage
  spezifische Massagegriffe zur Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung und Entspannung 
